
Jan Adriaanszoon Leeghwater (* 1575 in De Rijp, Niederlande als Jan Adriaanszon; † 1650 in Amsterdam) war ein holländischer Ingenieur, Mühlenkonstrukteur und Architekt. Seine Pionierleistung war die Trockenlegung des großen Sees von Beemster (ndl. Beemstermeer) zu Beginn des 17. Jahrhunderts. Er gilt als Erfinder der drehbaren Mühlenkappe (s...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jan_Adriaanszoon_Leeghwater
Keine exakte Übereinkunft gefunden.